Beim Tabellenführer war für uns nichts zu holen, der Rückraum der SG Überruhr hat uns, wie man so schön sagt, abgeschossen. Der Mannschaft kann man heute keinen Vorwurf machen, die Jungs haben gegeben, was mit dem Kader zu geben war. Bedingt durch einige kurzfristige Absagen, bestand der Kader nur aus elf Spielern. Das Problem, dass die SG Überruhr uns körperlich haushoch überlegen war. Ich denke die Durchschnittsgröße lag bei 1,75 m. Leider fehlten uns zu viele Leute aus unserem Rückraum und mit der entsprechenden Größe, sodass ich mich entschlossen habe, Niklas als Feldspieler einzusetzen, damit wir vielleicht in der Abwehr, zusammen mit Alexander S., einen einigermaßen großen Block in der Mitte stellen konnten. Aber es hat nur bedingt geholfen. Man hätte mit einer 5:1/4:2 Abwehr spielen müssen, wofür uns aber die Schnelligkeit fehlte und das Heraustreten aus einer 6:0 Abwehr müssen wir noch mal üben. Aber wie gesagt, da fehlte heute auch einiges an Körpergröße bei uns. Ferner wurde wieder nur kurzzeitig ein Handballspiel mit Bewegung gezeigt. Wenn die Bewegung da war, konnten wir das eine oder andere Tor erzielen, aber den Abwehrrecken aus Überruhr konnten wir nur bedingt Paroli bieten. Das war, glaube ich, ein Gegner der die Tabellenführung verdient hat.
Es waren dabei: Jan-Niklaas Wittke und Niklas Lauer (3), Maximilian Schettler (1), Marvin Marks(1), Alexander Michalopoulos (5), Manuel Kersten(2), Peter Do(2) Alexander Seifert (4), Thomas Müller, Joshua Völker, Christoph Steinke
Es pausierten: Nils Eudenbach, Marlon Spielkamp, Florian Jurovic, Lukas Gruttmann, Kay Thiedig, Tim Wrobbel
